
In den frühen 70ern wurden diese Steckerverbinder erstmalig entwickelt, um den Anwendern platzsparende Alternativen mit geringem Gewicht für Standardkabel-Boardverbindungen aufzuzeigen. In den vergangen Jahren haben sich FFC/FPC Steckverbinder im Markt weiter entwickelt und in Anpassung an die verschiedensten Applikationen haben sich verschiedenste Raster, Bauhöhen und Verriegelungsarten ausgebildet. FFC/FPC Steckverbinder von ASSMANN WSW components finden ihren Einsatz in allen Märkten. Angefangen von der Telekommunikation, der Automobiltechnik, der Mess- und Regeltechnik bis hin zur Medizintechnik und der Industrie wissen Anwender die Vorteile dieser Produkte zu schätzen. FFC / FPC Steckverbinder werden zusammen mit einem Flat Flexible Cable oder einem Flat Printed Cable als flexible Verbindung zwischen zwei Platinen genutzt. Die Kontaktierung zwischen Kabel und Steckverbinder erfolgt je nach Bauart des Steckverbinders mit geringer (LowInsertionForce) oder ohne Einsteckkräfte (ZeroInsertionForce). Diese Steckverbindung vereinigt Vorteile wie hohe Packungsdichten, kleine (flache) Bauformen und Automatenbestückbarkeit. Highlights in den Rastern 0.3mm und 0,5mm sind die sogenannten "One-Touch-Lock"-Varianten, die eine vereinfachte Verriegelung der ZIF Steckverbinder in einem Arbeitsvorgang ermöglichen.
ASSMANN WSW components GmbH
Auf dem Schüffel 1
D-58513 Lüdenscheid
Wir sind bestrebt unsere Firmenwebsite stetig zu verbessern. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen, indem Sie unseren Onlinefragebogen dazu ausfüllen.